So profitieren Sie von unseren Planungsmodulen:
- Unkomplizierte Planung nach Dienstgruppen
- Vorschläge zum Einsatz Ihrer Mitarbeiter
- Zuweisung Ihrer Mitarbeiter zu Rotationseinheiten
- Optimaler Überblick über alle Einsatzgebiete
- Umfassendes Controlling
- Einhalten von Vorgaben und Regularien
- Einfache Integration in bestehendes SP-EXPERT Datenmodell

Ärzteplanung: ideal für die mehrstufige Planung
Der Schichtdienst, verschiedene Berufsgruppen und viele unterschiedliche Fachbereiche erschweren die Personaleinsatzplanung im Gesundheitswesen enorm. Deswegen bringt die Ärzteplanung eine dritte Dimension ins Spiel.Neben der Planung nach Schichtdienst und Funktion ermöglicht die Ärzteplanung eine Zuordnung Ihrer Mitarbeiter in Planungsbereiche und Dienstgruppen. Damit kann der Einsatz Ihrer Mitarbeiter ab sofort innerhalb der Dienstgruppen geplant und übersichtlich dargestellt werden. Dabei gibt Ihnen die Ärzteplanung auf Basis der in SP-EXPERT hinterlegten Mitarbeiterdaten Vorschläge für Ihre Planung und weist Sie automatisch auf Fehlbesetzungen oder eventuelle Regelverstöße hin. Das Ergebnis? Eine deutliche Zeitersparnis bei der Einsatzplanung.

Rotationsplanung: ideal für die Facharztausbildung
Bei der Vielzahl an Fachbereichen, die ein Facharzt während seiner Ausbildung durchlaufen muss, ist es häufig schwer, den Durchblick zu bewahren. Die Rotationsplanung unterstützt Sie dabei.Mit der Rotationsplanung können Sie Ihre Mitarbeiter ab sofort ganz einfach wochen- oder monatsweise den relevanten Organisationseinheiten zuordnen. Durch diese Zuteilung wird übersichtlich und transparent dargestellt, wann Ihr Mitarbeiter in welchem Fachbereich zum Einsatz kommt. Haben Sie Ihre Planung abgeschlossen, überprüft die Ärzteplanung diese automatisch auf verschiedene Kriterien wie die Mindestverweildauer und die maximale Mitarbeiteranzahl. Das verschafft Ihnen mehr Überblick und mehr Sicherheit bei der vorgeschriebenen Rotationsabfolge.
